Posaunenchor und Jungbläser üben jeden Mittwoch bei Andreas Richter, unserem Profimusiker. Jungbläser bekommen eine qualifizierte musikalische Ausbildung für die Trompete, Posaune oder Waldhorn. Vom CVJM gibt es dafür extra Leihinstrumente für Kinderhände. Wer schon was gelernt hat, darf im großen Chor mitspielen. Dort spielen fortgeschrittene Teenies und Erwachsene, Männer und Frauen zusammen. Sie gestalten Gottesdienste mit, spielen auf dem Friedhof, bei Festen oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der Posaunenchor war auch schon in Indien, in Tirunelvelli, beim Indienaustausch und haben dort musiziert. Bei diversen Bläserserenaden kann man das Können des Posaunenchors bestaunen. Ein gemeinsamer Ausflug des Posaunenchors und der Jungbläser zum Landesposaunentag nach Ulm ist immer wieder ein Höhepunkt. Jährliche Probenwochenenden zum Üben und Gemeinschaft leben finden einmal im Jahr statt.
"Kein Blech reden - lieber Blech blasen..."
Termine
- Am 08.11.2020 um 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Michaelskirche im Rahmen des CVJM Jubiläums.
- (Abgesagt)
Am 08.11.2020 um 17:00 Uhr : Konzert in der Michelskirche mit dem schwäbischen Posaunendienst des EJW unter Leitung von Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann. - (Abgesagt)
Am 08.11.2020 um 19:00 Uhr: Konzert in der Michelskirche mit dem schwäbischen Posaunendienst des EJW unter Leitung von Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann.